über uns

über uns

Unsere Vision

joshua-lanzarini-Vct0oBHNmv4-uns

Zentraler Fokus

Dabei beschreibt unser zentraler Fokus nicht alles was wir tun, aber er unterstreicht das Essentielle für das Erreichen unserer Ziele. Der Mittelpunkt und die Grundlage all unseres Handelns sind Jesus Christus und die Bibel als Wort Gottes. Deshalb besteht unser zentraler Fokus generell darin, Menschen auf ihrem geistlichen Weg zu helfen, den nächsten Schritt in ihrer Nachfolge zu gehen.

So treffen wir uns u. a. in Kleingruppen (LifeGroups), um uns zu Fragen des Lebens und Glaubens austauschen und uns gegenseitig dabei zu unterstützen, im Glauben zu wachsen. Ein anderes Beispiel sind unsere lebendig und ansprechend gestalteten Gottesdienste, die wir am Samstag, dem biblischen Ruhetag, mit modernen Lobpreisliedern, einem liebevollen Kindergottesdienst und viel Gemeinschaft, um Menschen mit Gott erstmals (oder wieder) in Kontakt zu bringen. In einer herzlichen Atmosphäre laden wir sie dann entsprechend ihrer Bedürfnisse zu einem passenden weiterführenden Angebot ein.

Ein spezielles Augenmerk richten wir dabei auf Jugendliche und junge Erwachsene. Darüber hinaus möchten wir Menschen auch über den digitalen Weg erreichen, indem wir unsere Gottesdienste als Livestream senden und mit ihnen über die sozialen Medien verschiedene Einblicke in unser Gemeindeleben teilen.

ben-white-4K2lIP0zc_k-unsplash(1)

Werte

Als Gemeinde haben wir uns hierfür Werte erarbeitet, nach denen wir leben und mit Menschen arbeiten möchten. Die Grundlage dafür bilden die Growing Young-Studien, auf deren Basis wir folgende Werte herausgearbeitet haben:

- Begleitende Schlüsselbund-Leiterschaft

- Sei empathisch!

- Jesus, Jesus, Jesus

- Warmherzige Gemeinschaft

- Priorisiere junge Leute, Familien und Suchende überall

- Sei der beste Nachbar

Die Werte sind sehr hilfreich, um Entscheidungen zu treffen. Sie sind die Leitplanken für den Weg, den unsere Gemeinde gehen will. Sie verhindern, dass wir unnötig viel Kraft und Zeit mit Diskussionen verlieren, weil wir uns bereits im Vorfeld für einen Weg entschieden haben. Auch unsere Arbeitsweise wird durch diese Werte bestimmt.

jessica-rockowitz-5NLCaz2wJXE-unsplash(1)

Umgangskultur

Auch in unserer Umgangskultur spiegelt sich Jesu Liebe und Gnade zu den Mitmenschen wider. Daher ist bei uns jeder Mensch so willkommen wie er ist und darf (soll!) authentisch sein. Wir leben Toleranz und Offenheit für verschiedene Meinungen und Haltungen, wir stehen für ein angstfreies und vertrauensvolles Miteinander und möchten allen Menschen einen Schutzraum bieten. Wir haben ein aufrichtiges Interesse am anderen, hören einander zu und sind – auch in alltäglichen Lebenssituationen – hilfsbereit und füreinander da.

Mit Jesu Liebe als Vorbild wollen wir eine ehrliche, konstruktive Gesprächskultur pflegen, in der wir auch schwierige Dinge wohlwollend ansprechen und bereit sind uns bei Konflikten zu vergeben.

Das glauben wir

Wir sind Adventgemeinde...

  • weil wir überzeugt sind, dass diese Welt eine Hoffnung braucht,

  • weil wir glauben, dass diese Hoffnung nur durch Jesus kommt,

  • weil wir glauben, dass sich diese Hoffnung schon in diesem Leben auswirken kann,

  • weil wir diese Hoffnung durch Gemeinschaft festigen wollen,

  • weil wir diese Hoffnung an jeden Suchenden weitergeben wollen, auch an dich und

  • weil wir überzeugt sind, dass es sich lohnt Jesus nachzufolgen.

Unsere ausführlichen Glaubensüberzeugungen findest du hier und hier.

Gemeinschaftleben_Gr

Das sind wir

Wir sind Teil einer weltweiten protestantischen Freikirche mit einer inzwischen ziemlich langen Geschichte. In Deutschland gibt es Siebenten-Tags-Adventisten seit 1876. Im Glauben an Gott und im Bekenntnis zu Jesus Christus wissen wir uns mit allen Christinnen und Christen verbunden. Wir folgen dem reformatorischen Prinzip „Sola scriptura“, was bedeutet, dass allein die Bibel Autorität und Leitlinie unseres Glaubens ist. Die uralten Geschichten der Bibel haben übrigens erstaunlich viel mit dem Leben heute zu tun. Und sie eröffnen eine verheißungsvolle Perspektive, weil sie Gottes Handeln in der Geschichte zeigen.

Typisch für Siebenten-Tags-Adventisten ist die wöchentliche Feier des Ruhetages am Sonnabend. Dieser Ruhetag wird in der Bibel Sabbat genannt, was so viel wie aufhören oder ruhen bedeutet. Wir taufen Menschen, die sich aus freier Entscheidung zum Glauben an Jesus Christus bekennen. Die Taufe begründet das Christsein und schließt Menschen zur Kirche zusammen.

Die Altersstruktur unserer Kirchegemeinde ist bunt gemischt, von Klein bis Groß, was das Gemeindeleben spannend und abwechslungsreich macht. Jeder bringt sich auf die eine oder andere Weise ein, wodurch Vielfalt und ein kreatives Miteinander entsteht. Wer zudem eine herzliche und familiäre Atmosphäre mag, wird sich bei uns wohl fühlen.

Das veranstalten wir

Unsere Gottesdienste beinhalten neben Predigt auch Anbetung, Lobpreis und Bibelgespräch. Nach dem Gottesdienst wird ab und zu auch miteinander gegessen.

Der Gottesdienst ist natürlich nicht die einzige Veranstaltung, die wir haben. Wir bieten Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten für verschiedene Altersgruppen an. Vom Neugeborenen bis zum Senior – für jeden ist etwas dabei.

Wasgenstraße 75
14129 Berlin
DE
Copyright © 2025, Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland